Hohe Flexibilität bei der Verarbeitung vieler verschiedener Arten von Schrott
Über den Kunden
Francisco Alberich S.A. ist ein traditioneller Schrotthändler, der hauptsächlich mit Eisen- und Nichteisenschrott handelt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Industrieabbruch, Metallschrott, Abfallmanagement und -verwertung, Industrie- und Umwelttechnik sowie im internationalen Handel mit Eisen- und Nichteisenmetallen tätig.
„Die Aufmerksamkeit des Produktmanagements und die Unterstützung durch die Kundendienstabteilung von ELDAN waren entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Rentabilität unserer Anlage…“
Ziel
Als Veteran der Branche hatte Francisco Alberich S.A. bereits eine klare Vorstellung von dem, was sie suchten: eine Komplettlösung für das Recyceln von Kabeln, Aluminium und Elektronik . Bei den Kabeln ging es um eine Mischung aus trockenen Kabeln (z. B. Kommunikationskabel, Kupferkabel und gemischte Haushaltskabel). Auch das Aluminium sollte gemischt sein (Druckguss, Profile usw.). Die Kapazität des Prozesses sollte etwa 2,5 Tonnen zugeführtes Material pro Produktionsstunde betragen, insgesamt ca. 250 Tonnen Kabel und 150 Tonnen Aluminium pro Monat. Der Elektronik-Anteil umfasst gemischten Elektronikschrott (z. B. Computer, kleine Haushaltsgeräte und anderen Elektronikschrott). Es war von entscheidender Bedeutung, dass die für die Umstellung des Prozesses zwischen Kabelrecycling, Aluminiumrecycling und Elektronikrecycling erforderlichen Änderungen so gering wie möglich ausfallen. „Als wir uns für ELDAN als Lieferanten entschieden, suchten wir nicht nach einer bestimmten Maschine, sondern nach einem Konzept, einer Idee, einem kompletten Prozess, der zu unserem Projekt und unseren Zielen passen würde“, sagt Rafael Martínez, technischer Leiter bei Francisco Alberich. „Bei einer so wichtigen Entscheidung, die sich sowohl auf die aktuelle Situation als auch auf die Zukunft unseres Unternehmens auswirkt, wurden viele Argumente in Betracht gezogen, und wir haben mehrere Lösungen und Angebote verglichen.“
„Kurz gesagt, unsere Beziehung zu ELDAN war bisher sehr positiv. Jeder hat von jedem gelernt, und wir haben unsere Ziele erreicht, und auch ein bisschen mehr.“
Ergebnis
99,5 % reines Kupfergranulat aus dem Kabelrecycling
3 verschiedene Arten von Materialien können in der gleichen Anlage verarbeitet werden
Erstklassige Unterstützung durch die Unternehmenszentrale und den örtlichen Vertreter
Lösungen
Im Jahr 2006 erwarb Francisco Alberich S.A. eine speziell konzipierte Kombianlage für das Recyceln von Kabeln, Aluminium und Elektronik. Der Super Chopper kann 3 bis 8 Tonnen Kabel pro Stunde verarbeiten, während die Granulier- und Separieranlage 250 Tonnen pro Monat verarbeiten kann. Die Metallreinheit des ausgegebenen Materials beträgt 99,5 %. Im Bereich Aluminium verarbeitet der Super Chopper verschiedene Aluminiumschrotte mit 3 bis 5 Tonnen/Stunde, während die Granulier- und Separieranlage 150 Tonnen/Monat verarbeiten kann. Elektronik mit einer maximalen Fe-Größe von 1,5–2 mm kann im Super Chopper mit 2 bis 4 Tonnen/Stunde verarbeitet werden, und die Granulier- und Separieranlage kann bis zu 2 Tonnen/Stunde verarbeiten. Beim Wechsel zwischen Kabel-, Aluminium- und Elektronikrecycling sind keine größeren Anpassungen oder Änderungen erforderlich. Bei der Verarbeitung von Kabeln wird der Wirbelstromabscheider jedoch nicht eingesetzt. „Dank der Beratung durch ELDAN und der Antworten auf unsere Fragen konnten wir die Produktivität und Effizienz unseres Prozesses verbessern“, sagt Rafael.
Ergebnisse
Alberich kann mit der Anlage die geforderte Menge an Kabeln, Aluminium und Elektronik verarbeiten, ohne die Anlagen zwischen den einzelnen Materialtypen aufwendig umstellen zu müssen.
Der Erfolg lässt sich anhand folgender Punkte messen:
- Erreichen der erwarteten Kapazitätsziele
- Einfacher Wechsel zwischen den Materialtypen
- Verbesserte Produktivität und Effizienz
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie uns gerne kontaktieren..
Eldan Recycling A/S – Head Office
info@eldan-recycling.com
Tlf: +45 63 61 25 45
Fax: +45 63 61 25 40
Vaerkmestervej 4
5600 Faaborg
Denmark